Schlagwort: Wohnen

  • Die schönsten Designs und Farben für Markisen im Trend

    Die schönsten Designs und Farben für Markisen im Trend

      Markisen bieten Schutz vor Sonne, Wind und Regen und verleihen Ihrem Außenbereich gleichzeitig eine besondere Note. Welche Trends prägen die Auswahl von Markisen im Jahr 2025? Funktionalität und Design vereint Markisen sind wahre Multitalente: Sie bieten effektiven Schutz vor UV-Strahlung. Hochwertige Materialien sorgen dafür, dass Markisen auch bei starkem Wetter zuverlässig funktionieren und eine…

  • Naturnah Wohnen: Wintergärten schaffen Nähe und Wohlbefinden

    Naturnah Wohnen: Wintergärten schaffen Nähe und Wohlbefinden

    Region (MB). Ein Wintergarten, durchflutet von warmem Sonnenlicht, bietet einen exklusiven Wohnbereich, der das ganze Jahr genossen werden kann. Selbst bei Regen oder Schnee ist dieser offene Raum eine wertvolle Erweiterung des Zuhauses, die nicht nur die Lebensqualität verbessert, sondern auch den Immobilienwert steigert. Die Nähe zur Natur, der ungehinderte Blick ins Freie und das…

  • Ob neue Küche oder aufgepeppt: Qualität zählt

    Ob neue Küche oder aufgepeppt: Qualität zählt

    Mehr als ein Drittel des elektrischen Stroms im Haushalt wird im Küchenbereich verbraucht – bei rasant steigenden Energiekosten kann das richtig teuer werden. Deswegen lohnt es, sich, beim Küchenkauf oder auch bei Bestandsküchen über Energieeinsparungen beim Kühlen und Gefrieren, Kochen und Spülen nachzudenken. Viele Lausitzer möchten jetzt auch ihre alten Küchengeräte durch energieeffiziente Modelle ersetzen.…

  • Am 31. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes

    Am 31. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes

    Region (MB). Rund 54.000 Wohnungseinbrüche wurden im Jahr 2021 deutschland-weit registriert. Als „Wohnungseinbruchdiebstahl“ werden jedoch auch Einbruchversuche gewertet – Täter haben es in dem Fall erst gar nicht in das Haus oder die Wohnung geschafft. Das hängt auch damit zusammen, dass immer mehr Menschen für das Thema Einbruch sensibilisiert sind und dementsprechend ihr Zuhause mit…

  • Kommentar: Urban denken

    Bei allem Respekt für die vielen Wohnungen, Kindegärten, Schulen, Spiel- und Sportplätze, die brillante Fließstrecken in den 1960er bis 80er Jahren gebaut haben – sie entsprechen nicht dem freien Menschengefühl und lassen urbanes Denken vermissen. Besser: Es fiel, wie die Schriftstellerin Brigitte Reimann in ihrem Roman „Franziska Linkerhand“ zeigte, allgemeinem Mangel und der Selbstgefälligkeit der…

  • Lauchhammer: Wohnen nicht sicher

    Wohnungen und Gärten gefährdet Lauchhammer (MB). In der letzten Woche hat auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Lauchhammer, Roland Pohlenz, eine gemeinsame Informationsveranstaltung für Eigentümer und Anwohner im Bereich des Pappelwegs stattgefunden. Dabei wurde über die geotechnischen Untersuchungsergebnisse für den Bereich des Wohngebietes informiert. Die beauftragten Gutachter hatten das Ziel notwendige Sicherungsmaßnahmen festzulegen. Die Einschätzung…

  • Ratgeber Bauen und Leben: Brandschutz lohnt sich

    Maßnahmen zum Brandschutz haben viele Vorteile. Region (MB). Vorbeugender Brandschutz trägt erheblich zur Wohnsicherheit bei. Bauherren setzen daher immer häufiger auf vollmineralische Wärmedämm-Verbundsysteme. Diese sind nicht brennbar, da sie aus mineralischen Komponenten wie zum Beispiel Sand, Steinwolle oder Kalk bestehen. So erreicht die Gebäudehülle die höchste Brandschutzklasse A1. Zusätzliche Schutzmaßnahmen wie das Anbringen von Brandriegeln…

  • Ratgeber: Schutz durch Rollläden

    Jalousien sorgen im Sommer für ein angenehmes Raumklima und schützen vor ungebetenen Gästen. Region (MB). An heißen Tagen, wenn die Luft steht und die Sonne brennt, sind kühle und schattige Wohnräume eine echte Wohltat. Wichtigste Voraussetzung: ein wirksamer Sonnenschutz. Denn um Hitze und blendendes Sonnenlicht von den Räumen fernzuhalten, sind Rollläden, Jalousien und andere Sonnenschutzprodukte…

  • Ratgeber Bauen und Leben: Feuchtes Mauerwerk beschädigt Bausubstanz

    Ratgeber Bauen und Leben: Feuchtes Mauerwerk beschädigt Bausubstanz

    Bauschäden werden oft durch Wasser und Salze verursacht / geeignete Abdichtung erforderlich. Region (txn). Wo Menschen leben und arbeiten, müssen die Räume trocken und dicht sein. Durchfeuchtetes Mauerwerk an Wänden oder im Keller bedroht nicht nur die Bausubstanz, sondern auch die Gesundheit der Bewohner. Schlimmstenfalls tritt sogar Schimmelpilz-Befall auf. Außerdem entstehen Energieverluste, weil Teile der…

  • Ratgeber Bauen und Leben: Mehr Platz zum Wohnen

    Ratgeber Bauen und Leben: Mehr Platz zum Wohnen

    Keller und Dachboden zu Wohlfühloasen umbauen. Region (txn). Wer den Bau des Eigenheims plant, versucht möglichst viele Wünsche an sein Traumhaus in die Tat umzusetzen. Küche, Bäder, Wohnzimmer und Kinderzimmer werden eingeplant – auf den Keller wird aus Kostengründen oft verzichtet. Eine fatale Entscheidung, wie sich vielfach im Nachhinein herausstellt. Ein Untergeschoss kostet weit weniger,…