Schlagwort: Heizung

  • Sicher durch den Herbst

    Sicher durch den Herbst

    Bei schlechter Sicht den Durchblick behalten. Region (MB). Wenn der Herbst die dunkle Jahreszeit einläutet und für Nässe, Nebel und diffuses Licht sorgt, sollten Autofahrer besonders vorsichtig sein. Denn das Herbstwetter begünstigt rutschige Straßen und schlechte Sicht. Unsere Augen sind dabei besonders gefordert, denn Dunkelheit und trockene Heizungsluft können unser Sehvermögen zusätzlich einschränken. Vor dem…

  • Fit für den Winter?

    Mit 10 Handgriffen unbeschadet durch die kalte Jahreszeit. Region (MB). Alle Jahre wieder: Tage und Nächte werden kälter, Nässe und Sturm halten Einzug. Höchste Zeit, das eigene Zuhause winterfest zu machen. Denn: Die Winterzeit kann zur Belastungsprobe für Haus und Garten werden. Doch wer sein Eigenheim rechtzeitig winterfit macht, kann bares Geld sparen. Wie man…

  • Region: Stromfresser im Alltag

    Den Stromverbrauch reduzieren und Geld sparen. Region (MB). In den Herbst- und Wintermonaten ist bekannterweise mehr Beleuchtung nötig als im Sommer. Durch kleine Veränderungen im Alltag kann hier aber täglich Strom gespart und durch das vermiedene CO2 das Klima geschützt werden. Bewohner und Hausbesitzer sollten grundsätzlich darauf achten, anstatt der herkömmlichen Glühlampen LED-Leuchten zu verwenden.…

  • Region: Heizung warten lassen

    Region: Heizung warten lassen

    Rechtzeitige Überprüfung sorgt für Sicherheit Region (MB). In den Wintermonaten läuft die Heizung auf Hochtouren. Kessel, Umwälzpumpe und Rohrleitungen sind dann bis zu 2.000 Stunden ununterbrochen im Einsatz – das hinterlässt Spuren an Material und Elektronik. Daher empfiehlt es sich, die Heizungsanlage vor Winteranfang überprüfen zu lassen. Die rechtzeitige Wartung macht sich gleich mehrfach bezahlt:…

  • Region: Effizient heizen

    Region: Effizient heizen

    Neues Energielabel ab nächster Woche Region (txn). Wie sparsam oder verschwenderisch die Heizung ist, zeigt Verbrauchern das Energielabel – ab 26. September 2019 kommt die Klasse A+++ hinzu. In dieser besten Kategorie sind in Zukunft nur noch Heizungen, die regenerative Energien nutzen. Vorausschauende Hausbesitzer richten sich danach und investieren in nachhaltige Lösungen – dazu zählen…

  • Auch Heizungen machen Sommerpause

    Auch Heizungen machen Sommerpause

    Jetzt ist die richtige Zeit für eine fachgerechte Reinigung und Wartung der Anlagen / auch einen Austausch überdenken. Region (MB). Während sich die Menschen im Urlaub erholen, hat auch der Kamin in dieser Zeit eine ausgiebige Pflege verdient. Kamin kontrollieren So sollte es sein: das Feuer brennt mit ruhiger bis lebhafter Flamme, die Sichtscheibe zum…

  • Effizientes Heizen lohnt sich

    Effizientes Heizen lohnt sich

    Verbraucherzentrale überprüft Anlagen vor Ort. Region (MB). Viele Heizungsanlagen laufen in der Praxis nicht so effektiv, wie sie könnten. Für Verbraucher bedeutet das in erster Linie zu hohe Heizkosten. Die Effizienz lässt sich aber mit wenig Aufwand verbessern. Was zu tun ist, erläutern die Energieberater der Verbraucherzentrale, die zum Heiz-Check ins Haus kommen. Die Beratung…

  • Die Zukunft des Heizens

    Wärmepumpen eignen sich nicht nur für Neubau, sie können auch Bestandsbauten nachhaltig mit Heizung und Warmwasser versorgen. txn. Wer Energie sparen will, kommt um die Heizungssanierung nicht herum: Bis zu 85 Prozent des gesamten persönlichen Energieverbrauchs gehen auf das Konto von Heizung und Warmwasserbereitung. Und in rund drei Viertel aller Haushalte in Deutschland ist die…

  • Strom und Wärme im grünen Bereich

    Strom und Wärme im grünen Bereich

    In der „Woche der Sonne“ beraten Fachleute aus den Bereichen Energie, Wärmeversorgung, Wohnen und Bauen vor Ort zum Einsatz von erneuerbarer Energie in Gebäuden. Region (MB/jk). Die Kraft der Sonne nicht nur zur Stromerzeugung oder zum Heizen, sondern auch zum Lüften im Haus einzusetzen- das ist noch nicht so bekannt, aber mit so genannten SolarLuft-Anlagen…

  • HG Metall in Forst: Seit 70 Jahren im Dienst der Kunden

    HG Metall in Forst: Seit 70 Jahren im Dienst der Kunden

    Handelsgenossenschaft Metall eG Forst bietet über 40 000 Artikel an: Forst (trz). Metall! Sage und schreibe vier Fünftel der insgesamt 118 chemischen Elemente sind Metall. Kein Wunder, dass aus ihnen die verschiedensten Produkte hergestellt werden. Rund 40 000 Metallartikel für Gewerbetreibende und Privatkunden bietet ein Forster Traditionsunternehmen an. Und zwar seit nunmehr 70 Jahren. Denn die heutige…