
Färber aus Leidenschaft: Pokal von Klaus Schäfer ist Objekt des Monats
Guben (MB). Die Färberei der Gubener Wolle ist bis zu seiner Liquidierung im August 1992 und noch darüber hinaus eng mit dem Namen Klaus Schäfer aus Guben verbunden. Mit ihm schloss sich ein Kreis von…
Kritzelkunst: Scheckübergabe an Club Humi in Cottbus übergeben
Cottbus (MB). An der „2. Cottbuser Schachmeile“ im vergangenen Jahr hatte sich auch die Kinderbuchautorin Mirjam Jasmin Strube beteiligt und im Anschluss an das Kinderschachturnier als Premiere in Cottbus aus ihrem neuen Kinderbuch „Flynn und…
Herzensretter: Die Europaschule Guben nimmt am Projekt teil
Guben (MB). Die Europaschule nimmt am Projekt „HERZSICHER in der Schule – Herzensretter Brandenburg“ teil. Ziel des Projektes ist es, dass Schüler sukzessive ab der Jahrgangsstufe 7 Kompetenzen vermittelt bekommen, damit sie im Notfall helfen…
Kochen im atz: Die kleine Wildkräuterküche am 11. April
Welzow (MB). Am 11.4. von 17 bis 21 Uhr wird im atz wieder mit Wildkräutern gekocht. Nach einer Kräuterwanderung durch den Kräuter- und Epochengarten geht es ans Sammeln der vitaminreichen Wild- und Gartenpflanzen. In Gruppen…
Frühling an der Neiße: Drei Tage Spaß in der Doppelstadt Guben-Gubin
Guben (MB). Die Doppelstadt Guben-Gubin lädt von Freitag, 23.5. bis 25.5. zum großen ein. In diesem Jahr steht das Stadtfest unter einem besonderen Motto: „790 Jahre Guben“. Denn am 1.6.1235 erhielt Guben das Stadtrecht –…
Heimatmuseum Dissen mit Kursen im Verzieren sorbischer Ostereier
Dissen-Striesow (MB). An den Sonnabenden vor Ostern und eine Woche nach Ostern werden im Heimatmuseum Dissen Kurse im Verzieren sorbischer Ostereier von 14 bis 17 Uhr angeboten. Wie es funktioniert und welche Bedeutung die Muster…
Wasserkonferenz 2025: Weichenstellung für sichere Wasserversorgung
Region (MB). Als Folge von Kohleausstieg und Klimawandel droht erheblicher Wassermangel entlang der Spree. Auf der 3. Lausitzer Wasserkonferenz sprachen deshalb die Obersten Wasserbehörden von Sachsen, Brandenburg und Berlin mit Expertinnen und Experten über notwendige…