• Der Frühling hält Einzug in der Lausitz

    Der Frühling hält Einzug in der Lausitz

    Lausitzer bepflanzen Beete und Balkone / Branitzer Park und frischer Frühlingspracht. Cottbus /Region (MB). Überall in der Region bepflanzen derzeit die Lausitzer Beete und Balkone mit Frühlingsblumen. Am Dienstag haben die Branitzer Park-Gärtner mit mehr…

    Mehr…


  • Kommentar: Solide tafeln

    Während sich die politische Elite in ihrer Berliner Blase um die Verwendung gepumpter Milliarden bei gleichzeitigen weiteren Steuererhöhungen die Köpfe erhitzt und dabei zwischendurch auch mal zünftig tafelt, sich also verdientermaßen die Tische reichlich decken…

    Mehr…


  • Passionskonzert in der Oberkirche St. Nikolai Cottbus am 13. April

    Passionskonzert in der Oberkirche St. Nikolai Cottbus am 13. April

    Cottbus (MB). Das Passionskonzert Johannes Brahms “Ein deutsches Requiem” findet am 13.4. um 17 Uhr in der Oberkirche St. Nikolai Cottbus statt. Mit dabei sind Cornelia Zink (Sopran), Andreas Jäpel (Bariton), Ökumenischer Oratorienchor Cottbus, Sinfonieorchester…

    Mehr…


  • Kommentar: Der letzte Akt

    Vor einem Monat haben wir mit großer Beteiligung den 21. Bundestag gewählt. Aber nicht er, sondern der eigentlich ausgediente 20. trat am Dienstag dieser Woche zusammen und änderte das Grundgesetz. Hunderte Milliarden Euro Schulden darf…

    Mehr…

  • Kommentar: Welt auf Reisen

    Geradezu geräuschlos verklang in diesem Jahr die ITB (Internationale Tourismus Börse) aus Sicht des Träumerlandes Brandenburg. Dieses Epizentrum globaler Reiseindustrie auf dem Messegelände unterm Berliner Funkturm (dieses Jahr vom 4. bis 6. März) war seit…

    Mehr…

  • Universitäts Neubauten: Regionale Wirtschaft möchte mitbauen

    Cottbus (MB). „Wir begrüßen sehr, dass es jetzt mit einer großen Geschwindigkeit beim Bauprojekt vorangeht. Aus Sicht der IHK Cottbus und Handwerkskammer Cottbus muss die regionale Wirtschaft bei den Neubauten für die Medizinische Universität Lausitz…

    Mehr…


  • LWG kooperiert mit der Gesamtschule Spree-Neiße

    LWG kooperiert mit der Gesamtschule Spree-Neiße

    Lausitzer Wasser verbindet. Cottbus / SPN (MB). Wasser kennt keine Grenzen: Auch wenn die Lausitz weit entfernt von den Gletschern der Erde liegt, ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages „Erhalt der Gletscher“ von zentraler Bedeutung.…

    Mehr…


  • ASAHI-Delegation erkämpfen 10 Medaillen

    ASAHI-Delegation erkämpfen 10 Medaillen

    Spremberg/Lübben (MB). Beim traditionellen Spreewaldpokal in Lübben konnte die kleine ASAHIhttps://www.ksc-asahi.de/-Delegation insgesamt 10 Medaillen erkämpfen und sogar noch einen Mannschaftspokal mit nach Hause bringen. In der Altersklasse U13 konnten 5 Starter vom Leistungszentrum 2x Gold…

    Mehr…

  • Forster Gewichtslauf

    Außergewöhnlicher Laufwettbewerb. Forst (MB). Bei herrlichem sonnigen Wetter und angenehm kühlen Temperaturen, die jedoch stellenweise von kräftigem Wind begleitet wurden, fand am 22.3. der diesjährige Gewichtslauf statt. Insgesamt 25 Teilnehmer stellten sich der besonderen Herausforderung…

    Mehr…

  • Forst: Konzerte mit Kaffee und Plinsen

    Forst: Konzerte mit Kaffee und Plinsen

    Erst „Schützenhaus“, dann „Kulturhaus“ / Veranstaltungsstätte in „Forschte“. Heute darf Herr Frank Irmer starten: Wir sind in „Forschte“. Zu sehen ist das ehemalige Schützenhaus, später als Kulturhaus der Textilarbeiter bekannt. In seinem Großem Garten fanden…

    Mehr…


  • Gubin: Stadt- und Hauptkirche zählt zu den größten Sakralbauten der Niederlausitz

    Gubin: Stadt- und Hauptkirche zählt zu den größten Sakralbauten der Niederlausitz

    Prächtige Kirche stark zerstört. Eberhard Witzke aus Cottbus mailte: „Heute ist Guben richtig. Es geht um die Stadt- und Hauptkirche, heute in Gubin. Diese prächtige Kirche ist leider im 2. Weltkrieg stark zerstört worden. Man…

    Mehr…


Ratgeber & Unterhaltung