• „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz mit neuer Führung

    „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz mit neuer Führung

    Kolkwitz (MB). Die Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ bekommt einen neuen Betreiber. Ab März 2026 wird die Vitatem GbR die Leitung des beliebten Treffpunktes im Herzen von Kolkwitz übernehmen. Mit großem Respekt vor der langen Tradition des…

    Mehr…


  • 15 Jahre Europäischer Parkverbund

    15 Jahre Europäischer Parkverbund

    Große Aufmerksamkeit für Herzogin de Talleyrand und ihre Parkanlagen. Region (Hnr.) Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bedeutender Parkanlagen gehört zu den Erfolgsgeschichten der Euroregion Spree-Neiße-Bobr. Den ersten Impuls hatten der Gubener Bürgermeister Klaus-Dieter Hübner (1951-2017) und der…

    Mehr…


  • Ehrenamtskarte Cottbus: Zusätzliche Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit

    Ehrenamtskarte Cottbus: Zusätzliche Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit

    Cottbus (MB) Unterstützung und Anerkennung von A (wie Altes Stadthaus) bis W (wie Willmersdorfer Hof): In Cottbus beteiligen sich jetzt 29 Unternehmen, Vereine, Institutionen und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte. Diese bietet Inhabern – das sind…

    Mehr…


weiter Beiträge aus der Region…

Kommentare

  • Kommentar: Luft nach oben

    Zwei Männer in der Cottbuser Karl-Liebknecht-Straße vorm Tor der Alvenslebenkaserne. „Wann werden die wieder öffnen?“ Der andere: „Zum Sommertheater? Das ist durch in diesem Jahr.“ „Nö“, sagt der erste, „ich meine das Wehrkreiskommando.“ Er hatte…

    Mehr…

  • Kommentar: Krieg im Schulhof

    Verantwortlichen in Politik und Schulverwaltung in Cottbus graust es vor dem Ende der Ferien. Dann werden, wenn vorher nichts passiert, die Schulhöfe und das Wohnumfeld, besonders in Sachsendorf, wieder zu Schauplätzen internationaler Kinder- und Jugendkriminalität.…

    Mehr…

  • Ein Industriestandort schreibt Geschichte

    Ein Industriestandort schreibt Geschichte

    Neues Kapitel der Nachhaltigkeit. Lobbe gehört zu den führenden Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Das familiengeführte, unabhängige Unternehmen in 4. Generation hat seinen Sitz in Iserlohn. An mehr als 60 Standorten engagieren sich über…

    Mehr…


  • Schwarze Pumpe soll Gaskraftwerk bekommen

    Schwarze Pumpe soll Gaskraftwerk bekommen

    LEAG wirbt bei Ministerin Reiche für Kraftwerke mit 2000 MW Leistung. Region (MB). Im Rahmen ihrer Sommertour hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche in Begleitung des Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke den Kraftwerksstandort Schwarze Pumpe im Lausitzer Energierevier…

    Mehr…


  • Kreisoberliga-NL: Vorgezogener Saisonstart in Gahry

    Kreisoberliga-NL: Vorgezogener Saisonstart in Gahry

    In der Kreisoberliga Niederlausitz rollt schon wieder der Ball. Region. Die neue Saison 2025/26 des Fußballkreises Niederlausitz, die 32. Kreismeisterschaft,  ist mit dem vorgezogenen Spiel des zweiten Spieltages der Kreisoberliga, Spielgemeinschaft Groß Kölzig/Gahry/SV Döbern II…

    Mehr…

  • Neuer Aufschlag Dank der Sparkasse

    Neuer Aufschlag Dank der Sparkasse

    Guben. Jedes Jahr schüttet die Sparkasse Spree-Neiße in Guben und Umgebung den Zweckertrag aus dem PS-Lotterie-Sparen aus und ermöglicht damit vielen regionalen Vereinen und gemeinnützigen Organisationen die Umsetzung ihrer Wünsche und Vorhaben. Davon profitierte auch…

    Mehr…

  • Schloss und Park Drehna: Heute Tagungszentrum

    Schloss und Park Drehna: Heute Tagungszentrum

    Motorsport-Hochburg. Sabine Mischok aus Cottbus war ganz begeistert vom Schlossmotiv und reimte: „Heut ist Fürstlich Drehna zu sehen! / Jahrhunderte sollten vergehen / bis zum modernen Hotelbetrieb / und Filmort für „Der Meisterdieb“. / Was…

    Mehr…


  • Das Brühlsche Schloss in Pförten

    Das Brühlsche Schloss in Pförten

    Zweimal niedergebrannt, aber die Hoffnung ging hier nie ganz verloren. „Hallo, viele Grüße von Frank-Michael Buge und Bettina Jurtz. Bei der Abbildung handelt es sich um Pförten/Brody“, heißt es da locker, und Klaus Reiter grüßt …

    Mehr…


Ratgeber & Unterhaltung